Sande - Der Bürgerverein und die Gemeinde Sande sowie das Regionale Umweltzentrum Schortens wollen Sande zur „Bienengemeinde“ machen und „zum Summen bringen“. Zusammen mit dem Naturschutzbund Oldenburger Land und dem Imkerverein Jeverland veranstalten die Vereine und Organisationen dazu am Donnerstag, 7. September, einen Infoabend unter eben diesem Titel: „Bienengemeinde Sande – Wir bringen unsere Gemeinde zum Summen!“ Beginn ist um 19.30 Uhr im großen Saal des Sander Rathauses.
„Summ summ summ – ist bald alles stumm?“ Diese Frage ist angesichts der aktuellen Entwicklungen in Feld und Flur nicht unberechtigt. Der Schutz von (Wild)bienen ist heute dringender denn je. Nicht nur die Erhaltung um ihrer selbst willen, sondern auch ihre Rolle bei der Produktion unserer Nahrungsmittel verlangt mehr Aufmerksamkeit.
Die fleißigen Insekten haben eine hohe landschaftsökologische Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Obstbäumen, -sträuchern und Gemüsepflanzen.
Kristin Böhm vom Naturschutzbund Oldenburger Land wird in ihrem Vortrag Informationen über Wildbienenförderung im Garten durch Nisthilfen und Bepflanzung weitergeben. Peter Bünting vom Imkerverein Jeverland wird in seinem Vortrag „Was bedeuten Insekten für uns Menschen?“ unter anderem über Bestäubungsleistungen berichten, aber auch erläutern, was den Bienen und Insekten aktuell Probleme macht.
Im Anschluss an die beiden Vorträge erhoffen sich die Veranstalter eine rege Diskussion. Unter Umständen finden sich weitere Mitstreiter, die bei verschiedenen Aktionen wie Pflanzaktionen, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und ähnliches mitmachen. Die Veranstalter freuen sich über ein großes Interesse.