Rastede - Der Start des Bürgerbusses in der Gemeinde Rastede verzögert sich um mindestens ein halbes Jahr. „Wir werden frühestens ab Dezember fahren können“, sagte der Vorsitzende des Vereins Bürgerbus, Theo Meyer, am Montag auf NWZ -Anfrage.
Ursprünglich war ein Start zum 1. Juli angepeilt worden. „Die Vertragsunterzeichnungen haben sich verzögert, und es mussten noch rechtliche Grundlagen geklärt werden“, sagte Meyer.
Der Vertrag mit der Weser-Ems-Busgesellschaft hätte eigentlich schon im April unterzeichnet werden sollen. Jetzt hofft Meyer, dass die Vertragsunterzeichnung im Juli erfolgen kann.
Das Problem: Erst wenn der Vertrag unterzeichnet ist, kann die Busgesellschaft beim Land Niedersachsen die Konzession für den Bürgerbus Rastede beantragen. Wenn diese Verträge unter Dach und Fach sind, werden die Fördermittel bereitgestellt. Erst danach kann der Verein das Fahrzeug bestellen, das dann in den Niederlanden bedarfsgerecht umgebaut werden muss.
Seitens des Vereins sei ansonsten alles für den Start des Bürgerbusses vorbereitet. Wie berichtet wurde der Streckenplan bereits ausgearbeitet. Auf Wunsch der Mitglieder werden die AWo-Altenwohnanlage in Rastede und die Sozialstation in Südende ebenfalls in die Tour eingebunden.
42 Mitglieder zählt der Verein inzwischen. 27 Fahrer haben sich bislang gemeldet. Zur Verstärkung des Teams sucht der Bürgerbusverein noch weitere ehrenamtliche Fahrer. Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein und den Führerschein Klasse 3 haben. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Interessierte können sich bei Theo Meyer, Tel. 0 44 02/78 32, oder Uwe Tensfeldt, Tel. 0441/3 92 18, melden.
Kürzlich fand für die Fahrer eine Informationsveranstaltung statt. Dort erfuhren sie mehr über die Voraussetzungen und die Aufgaben. Der Bürgerbusverein Westerstede hat angeboten, dass Interessierte eine Schnuppertour in Westerstede mitfahren können. Für Mitglieder und Fahrer soll außerdem am Donnerstag, 18. Juli, ein Grillfest im Kutscherkeller in Bekhausen stattfinden.
Derzeit sucht der Vorstand noch Sponsoren für den Bürgerbus Rastede. Dabei geht es auch um mögliche Werbeflächen auf dem Fahrzeug. Außerhalb der Fahrzeiten soll es auf dem Gelände der Kögel-Willms-Stiftung in Rastede stehen.