Stuttgart Im Strafprozess um die Insolvenz des Windpark-Entwicklers Windreich ist Unternehmensgründer Willi Balz zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Stuttgart sah es bei seinem Urteilsspruch am Mittwoch als erwiesen an, dass der 60-Jährige sich der vorsätzlichen Insolvenzverschleppung, des Betrugs, der Untreue, der veruntreuenden Unterschlagung und des Insiderhandels schuldig gemacht hat.
Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Die Verteidigung, die in ihrem Plädoyer einen Freispruch gefordert hatte, kündigte umgehend an, Revision beim Bundesgerichtshof einlegen zu wollen.