Wildeshausen - Die Wildeshauser Tafel e.V. hat sich für 2013 einiges vorgenommen. Das hat der Vorsitzende Peter Krönung auf der Mitgliederversammlung im DRK-Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen mitgeteilt. Eine zweite Ausgabestelle soll Ende April im Dorfgemeinschaftshaus Ahlhorn eröffnet werden. In Wildeshausen ist geplant, demnächst den Fußboden in der Ausgabe bei den Diakonischen Werken Himmelsthür an der Dr. Klingenberg-Straße zu sanieren und den Sprinterparkplatz vor der Tafel zu pflastern. Auch soll eine Internetseite aufgebaut werden.

Finanziell hat die Tafel einen Überschuss von 6580 Euro erzielt, der in die Rücklage geht. Besonders erwähnte der Vorsitzende die Spendenbereitschaft (25 000 Euro).

Krönung, seit 2011 im Amt, zeigte sich im Rückblick zufrieden: „2012 war für unsere Tafel ein erfolgreiches Jahr.“ Man habe an die bedürftigen Kunden (im Schnitt 200 pro Woche) ein breites Lebensmittelsortiment ausgegeben. Neben neuen Kontakten zu Lebensmittelproduzenten (Meica, Deutsches Milchkontor, Feinkost Wernsing) seien die bestehenden Kontakte aufgefrischt oder intensiviert worden. „Dabei sind der örtliche Lebensmitteleinzelhandel, die Bäckereien und andere die Grundlage für ausreichende Angebote an Obst und Gemüse sowie Backwaren“, berichtete Krönung.

Die gute Versorgung der Wildeshauser Tafel lasse es auch zu, Nachbarn wie die Tafeln in Delmenhorst und Twistringen sowie das Hatter Büfett mit Lebensmitteln zu versorgen. Auch sei die wöchentliche Abgabe an die Hunteschule und das Mehrgenerationenhaus „zur schönen Gewohnheit“ geworden.

Insgesamt 50 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz. Bei den Wahlen schied Kirsten Lassen als Kassenwartin aus. Ihre Nachfolgerin ist Birgit Spieler. Die 2. Vorsitzende Ute Basener und Schriftführerin Helma Beckmeyer wurden wie Vorsitzender Krönung im Amt bestätigt.