Wildeshausen - Peter Krönung heißt der neue und alte Vorsitzende der Wildeshauser Tafel. Er wurde bei der Mitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus einstimmig wiedergewählt, ebenso Schatzmeisterin Zsuzsanna Vörös und Schriftführerin Helma Beckmeyer. Der neue zweite Vorsitzende ist Kai Gogol. Neugewählte Kassenprüfer sind Karl-Wilhelm Goosmann und Dieter Tänzer.
In seinem Bericht erinnerte Vorsitzender Peter Krönung an die Beschlüsse des vergangenen Jahres. Der Vorstand hatte unter anderem entschieden, eine neue Ausgabestelle in Ahlhorn einzurichten. Am 1. Mai ist es so weit, dann wird die neue Ausgabestelle im „Alten Feuerwehrhaus“ in Ahlhorn in Betrieb genommen. Bisher war die Tafel im Dorfgemeinschaftshaus zu finden.
Positives hatte Krönung in Sachen Finanzen zu vermelden: Spenden und Zuschüsse von Privatpersonen, Kommunen, Verbänden und aus Spendendosen bescherten der Tafel in 2014 einen Überschuss von 13 749 Euro, obwohl für rund 42 000 Euro ein neues Fahrzeug angeschafft werden musste. Unterstützt wurde die Tafel auch von der Stadt Wildeshausen und der Gemeinde Großenkneten, deren feste Zuschüsse der Tafelleitung auch in Zukunft eine gewisse Planungssicherheit gäben, freute sich Krönung.
Insgesamt hat die Wildeshauser Tafel im vergangenen Jahr in Ahlhorn und Wildeshausen in 25 000 Fällen Lebensmittel ausgegeben. Der Gesamtwert beträgt laut Bericht insgesamt rund 900 000 Euro. Die Spendenbereitschaft der Lebensmittellieferanten sei ungebrochen, wie der Vorsitzende vermeldete.
Zum Ende des Jahres waren in Ahlhorn und Wildeshausen 465 Haushalte mit 1120 Personen, davon 398 Kinder, bei der Tafel angemeldet. In Ahlhorn kamen durchschnittlich 70 Haushalte mit 350 Personen pro Woche zur Tafel, in Wildeshausen 128 Haushalte mit 454 Personen.
Bei der Versammlung beschlossen die Mitglieder zwei Satzungsänderungen. Zum einen wurde festgelegt, dass bei Auflösung des Vereins dessen Vermögen zu gleichen Teilen an die Stadt Wildeshausen und die Gemeinde Großenkneten fällt. Diese dürfen das Geld ausschließlich zur Unterstützung bedürftiger Personen verwenden.
Ferner beschlossen die Mitglieder eine Ergänzung bezüglich der Ehrenmitgliedschaft bei der Tafel. Diese kann auf Vorschlag eines Mitgliedes verliehen werden und befreit das Ehrenmitglied von der Zahlungspflicht von Mitgliedsbeiträgen. Diese Änderung wurde direkt in der Praxis erprobt: Ute Basener wurde zum Ehrenmitglied der Wildeshauser Tafel ernannt.