Varel - „Ein Oldtimer braucht eben mehr Wartung und Liebe“, sagt Johann Taddigs, Leiter der Stabstelle Wirtschaftsbetriebe, und blickt auf das große Becken des Freibades am Bäker, das ordentlich Liebe in Form von Farbe bekommt. 3000 Quadratmeter Fläche werden dort derzeit in Lichtblau gestrichen. Mitarbeiter des Stadtbetriebes, das Team der Vareler Bäder und Helfer von DLRG und Förderverein machen das Bad flott für die Saison.

Ursprünglich sollte das Freibad am Himmelfahrtstag eröffnet werden, aber die Eröffnung verschiebt sich um eine Woche: Das Anschwimmen findet am Freitag, 7. Juni, ab 17 Uhr statt und ab Samstag, 8. Juni, ist das Bad geöffnet. Ursache für die Verzögerung ist der Schaden im Fußboden des Nichtschwimmerbeckens. Der Beton war nach 67 Jahren so porös, dass er erneuert werden musste. Schon in den vergangenen Jahren habe es Schwierigkeiten mit dem Boden gegeben, sagte Taddigs. Gemeinsam mit DLRG-Chef Kai Langer und dem Fördervereins-Vorsitzenden Volker Wildeboer war er jetzt zur Bestandsaufnahme ins Freibad gekommen.

Nachdem der Beton saniert wurde, müssen jetzt die Becken gestrichen werden: 3000 Quadratmeter in Lichtblau. Zudem wurden alle Betonplatten rund ums Becken neu verlegt. Ist die Farbe in den Becken getrocknet und der Filter eingebaut und das Wasser kontrolliert, kann mit dem Einlassen von zwei Millionen Litern Wasser begonnen werden. „Das geschieht innerhalb von zwei bis drei Tagen unter Rücksichtnahme auf die Nachbarschaft“, sagte Kai Langer.

70 000 Euro lässt sich die Stadt die Sanierung des Freibades am Bäker kosten. „Das ist ein deutliches Bekenntnis der Stadt, unterstützt von DLRG und Förderverein, für das Freibad am Bäker“, so Taddigs. Die Investition lohne sich: „Dieses Bad wird gelebt.“

Kräftig investiert hat auch der Förderverein in das Bad: 6000 Euro hat er neben seinem tatkräftigen Einsatz zur Verfügung gestellt. Dafür wurde unter anderem ein Sonnensegel angeschafft, das das Babybecken beschattet. „Die Sonnenschirme haben sich nicht bewährt“, sagte Volker Wildeboer“.

Traute Börjes-Meinardus
Traute Börjes-Meinardus Redaktion Varel