WARDENBURG - Der VfR Wardenburg hat kürzlich auf seiner Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen, dass Hartz-IV-Empfänger und Studenten auf Nachweis vom Herren- auf den Jugendbeitrag gestuft werden können. Bei einer Familie mit drei oder mehr angemeldeten Kindern zahlen nur zwei Kinder, alle weiteren Kinder bleiben beitragsfrei. Letztlich wurde festgestellt, dass der Verein auf einem guten Weg ist. Vor allem die Jugendarbeit soll intensiviert werden.

Der 1. Vorsitzende, Oliver Maskow, legte vor 55 Mitgliedern einen umfassenden Rechenschaftsbericht über das zurückliegende Jahr ab. Ganz besonders bedankte er sich bei Sponsoren, dem Förderkreis, allen ehrenamtlichen Helfern und Trainern, ohne die eine fruchtbare Arbeit in einem Verein nicht möglich wäre. Des Weiteren wies er auf die gute Stimmung im Verein und auf die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde hin. Am 12. Mai findet das Kreispokalendspiel gegen den TV Munderloh statt. Am 6.Juni führt der Verein einen Tag der offenen Tür durch, dieser ist vor allem den Jugendspielern gewidmet. Zugesagt wurde vom Deutschen Fußballbund das DFB-Mobil für ein Demonstrationstraining der F- und E-Jugendlichen. Im August werden eine Sportwoche mit Turnieren aller Jugendmannschaften und das beliebte Freizeitturnier angeboten.

Nach den Berichten des Herrenobmanns, der Jugendobfrau, des Schiedsrichterobmanns, des Kassenwartes und der Kassenprüfer wurde der Vorstand mit einer Gegenstimme entlastet. Gewählt werden mussten der Kassenwart und ein Kassenprüfer. Einstimmig wurden Ralf Albers als Kassenwart und Günther Martens als Kassenprüfer gewählt. Geehrt wurden für zehnjährige Vereinszugehörigkeit Christian Mesenbrink, Sönke Rosskamp, Tilo Rosskamp und Ralf Albers.