Obstbauern in Niedersachsen und Hamburg haben in diesem Jahr deutlich weniger Äpfel geerntet als im Vorjahr. Er gehe von rund 215 000 Tonnen Äpfel im Anbaugebiet an der Niederelbe aus, sagte Matthias Görgens von der Esteburg (Obstbauzentrum Jork) am Montag kurz vor Abschluss der Ernte. Im vergangenen Jahr waren es etwa 334 000 Tonnen. Als Grund für den Rückgang nannte Görges das kalte Wetter während der Blütezeit im April. Manchen Betrieben fehle im Vergleich zum Vorjahr rund 70 Prozent der Ernte. Über höhere Preise könnten sie einen Teil des Verlustes ausgleichen. dpa-BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.