GROßENMEER Mit 340 Mitgliedern gibt es beim Bürger- und Heimatverein Großenmeer derzeit keine Nachwuchsprobleme. Davon sind viele auch vielfältig aktiv; ein besonders leuchtendes Beispiel dafür ist der bisherige 2. Vorsitzende Holger Beyer, der in diesem Amt zehn Jahre lang viele Akzente gesetzt und damit an der positiven Entwicklung des Vereins einen gehörigen Anteil hat. Dafür bekam Beyer auf der Jahreshauptversammlung ein großes Lob ausgesprochen vom Vorsitzenden Uwe Galinowski.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachfolger von Holger Beyer wurde Godfried van Eijden. Der restliche Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt – das sind neben dem 1. Vorsitzenden Galinowski noch Ingrid Eilers (3. Vorsitzende), Marco Levermann (Kassenwart) und Uwe Plate (Schriftführer). Zur neuen Kassenprüferin wurde Anke Lüerßen gewählt.
Ein Problem für Großenmeer ist laut Uwe Galinowski, dass es immer noch keine Einkaufsmöglichkeit nach der Schließung des „Edeka“-Marktes im Ort gibt. Vieles würde sich verbessern, wenn es wieder einen Supermarkt geben würde. Das werde in den Arbeitsgruppen zur Dorferneuerung auch so gesehen, sagte Galinowski.