Wilhelmshaven Der lange geforderte Bahnausbau zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven schreitet voran. Bahnchef Rüdiger Grube und Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) sind dabei, wenn am kommenden Donnerstag ein weiterer Ausbauabschnitt bei Sande feierlich in Betrieb genommen wird. Es handelt sich dabei um ein 1,5 Kilometer langes Streckenstück nördlich von Sande auf dem Abzweig, der in den Hafen selber führt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Wirtschafts-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie die Deutsche Bahn mitteilte, soll ab 2017 der Abschnitt Varel-Sande modernisiert werden. Um Streckensperrungen auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren, werden sich die Arbeiten bis Anfang 2020 hinziehen. Bis 2022 soll auch die Elektrifizierung der Strecke abgeschlossen sein. Die Baukosten für die Modernisierung der 56 Kilometer langen Strecke belaufen sich auf 870 Millionen Euro.