Oldenburg /Hannover Anke van Hove (53) wird an diesem Freitag im Oldenburger Schloss offiziell in ihr Amt als neue Präsidentin des Oberlandesgerichtes (OLG) Oldenburg eingeführt. Sie hatte sich im Vorfeld unter anderen gegen ihren Konkurrenten Michael Dölp durchgesetzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Richter am Bundesgerichtshof, der gegen die Entscheidung des Justizministeriums geklagt hatte, legt Wert auf die Feststellung, dass seine Klage entgegen einem NWZ -Bericht nicht abgewiesen wurde.
„Diese Behauptung, dass meine Klage abgewiesen worden sei, ist falsch. Richtig ist vielmehr, dass ich in dem Rechtsstreit gegen das Niedersächsische Justizministerium obsiegt habe“, betont der 63-jährige Jurist und fügt hinzu: „Zu der Stellenbesetzung ist es nur deshalb jetzt gekommen, weil ich entgegen der Empfehlung meiner Berater die neue Auswahlentscheidung des Justizministeriums aus persönlichen Gründen nicht angefochten habe.“