OLDENBURG Mit vielen kreativen Ideen beteiligten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Weser-Ems an einem Plakatwettbewerb der Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) gegen das unter Jugendlichen weit verbreitete „Koma-Saufen“.
Als Sieger des Wettbewerbs auf regionaler Ebene wurde am Donnerstag in Oldenburg die 12-jährige Negin Khodabakhshi aus Oldenburg mit dem Hauptpreis (500 Euro) ausgezeichnet. Auf den 2. Platz kamen Thomke Müller, Johanna Doden und Julia Gerdes (alle Wangerland) mit einer Gruppenarbeit. Sie werden heute in Wilhelmshaven ausgezeichnet. Der 3. Preis ging an die 13-jährige Marie-Hélène Pawlik (Oldenburg).
In der guten Beteiligung sieht DAK-Chef Hans-Peter Diegel „einen großen Erfolg“. Zum Motto „Bunt statt blau“ hatte die DAK unter anderem Bilder mit leeren Flaschen, Totenköpfen und coolen Sprüchen erhalten. „Die Plakate decken die dunklen Seiten des Alkoholmissbrauchs unter Jugendlichen schonungslos auf“, sagte Diegel.
Die größte Zahl von jugendlichen „Komasäufern“ zwischen 10 und 20 Jahren wurden in der Region 2008 in der Stadt Delmenhorst registriert, die geringste Zahl im Landkreis Ammerland.