VECHTA Neugierig steigt Inge Ottlik in den kleinen Bus und setzt sich in die hinterste Reihe. Normalerweise nimmt sie ihr Mann im Auto mit. Heute übt sie, mit dem Bus zu fahren. Es kann ja sein, dass ich mal allein in die Stadt will, sagt die zierliche, lebenslustige Frau und lacht verschmitzt. Vergnügt sitzt sie neben anderen älteren Herrschaften und entdeckt ihre Heimatstadt aus einer ganz neuen Perspektive. Zusammen mit etwa zehn weiteren Senioren nimmt die 81-Jährige an dem Senioren-Bustraining in Vechta teil.
Schon vier Mal hat das Seniorenbüro der Stadt Vechta zusammen mit der Volkshochschule dieses Training angeboten. Wir versuchen immer Themen zu finden, die die Senioren interessieren, sagt Marianne Rehling, die zusammen mit drei weiteren Mitstreitern das Büro ehrenamtlich betreut.
Mit den Schnupperbusfahrten unter Anleitung habe das Büro einen Volltreffer gelandet. Einmal sei auch ein Bahnfahrtraining angeboten worden, zusammen mit der Nordwest-Bahn. Wir sind bis nach Osnabrück gefahren und haben uns dort das Betriebswerk angeschaut, berichtet Rehlings Kollegin Anni Nieberding. Eine Neuauflage des Bahntrainings findet Ende März statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Trainingseinheiten erklären Betreuer der Verkehrsgesellschaften ihren neuen Kunden einfache Grundlagen des öffentlichen Personennahverkehrs, die aber auch geübteren Fahrgästen oft Probleme bereiten. Wie lese ich einen Fahrplan? Wie löse ich ein Ticket? Wie steige ich um? Wir bieten überall in unserem Netz vergleichbare Trainings an, sagt Nordwest-Bahn-Sprecherin Katrin Hofmann.
Für das Vechtaer Busunternehmen Wilmering steht Ferdinand Nortrup vor den Senioren und erklärt, wie sich die Fahrgäste beim Busfahrer ein Ticket kaufen können. Freundlich versucht er, den Bus-Novizen die Ängste zu nehmen. Wegen des Rollators oder einer Gehhilfe haben viele Angst vor dem Busfahren. Das ist aber nicht begründet, sagt er. Jeder Fahrgast werde mitgenommen. Wirklich?, fragt Irmgard Anten. Die 87-Jährige braucht ihren Rollator. Es ist genügend Platz da. Und wenn dies nicht der Fall sein sollte, sagt der Fahrer in der Zentrale Bescheid und die kümmert sich darum, verspricht Nortrup.