Wiesbaden Von Inflation weiterhin keine Spur: Die allgemeine Teuerungsrate bleibt negativ. Für den November errechneten die Experten des Statistischen Bundesamtes im Durchschnitt ein Minus von 0,3 Prozent. Dies heißt: Im Durchschnitt sanken die Verbraucherpreise zum Vorjahres-Monat um 0,3 Prozent, wie am Montag auf vorläufiger Basis mitgeteilt wurde. Im September und Oktober waren es minus 0,2 Prozent gewesen.
„Die Inflationsrate ist unter anderem durch die seit 1. Juli 2020 geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst“, hieß es. Diese Senkung im Corona-Kontext endet Silvester. Neben dem Mehrwertsteuereffekt dämpften auch niedrigere Energiepreise (minus 7,7 Prozent) die Teuerung.