WILDESHAUSEN - „Die ersten zehn Ehrenamtlichen haben sich schon gemeldet“, freute sich Martina Zahl, Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Wildeshauser Tafel. Es würden aber weitere Helfer benötigt, um die Lebensmittelausgabe an Bedürftige durchführen zu können.
Gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Thomas Trüper und weiteren Gründungsmitgliedern sah sich Zahl am Freitag das leer stehende Casino der früheren Wittekindkaserne an. Dort soll ab Mitte März die Ausgabe durchgeführt werden. Ein großes Kühllager und zwei weitere Kühlräume stehen zur Verfügung. Außerdem könnten Paletten mit Lebensmitteln gut gelagert werden. Wolfgang Rixen, der auf dem Gelände sein „Spascher Sand Resort“ bauen will, hat dem Verein das Gebäude für mindestens fünf Jahre zur Verfügung gestellt (die NWZ berichtete). Es eigne sich auch deshalb, weil viele Bedürftige anonym bleiben wollten.
Für den etwa 100 Quadratmeter großen Raum, in dem die Lebensmittel ausgegeben werden, sucht der Verein noch Regale von insgesamt 20 Metern Länge, 70 Zentimeter tief. „Außerdem brauchen wir noch Tiefkühltruhen auf Rollen“, sagte Gründungsmitglied Wilhelm Schilling. Unter anderem wollen die Supermärkte Famila, „aktiv“ und Lidl Lebensmittel an die Wildeshauser Tafel spenden. Bisher belieferten die Unternehmen die Ganderkeseer Tafel.
Ab der kommenden Woche wollen Schilling und Trüper heimische Unternehmen um Unterstützung bitten. In Frage kämen beispielsweise Firmen wie Agrarfrost, Kreienborg oder Geestland. Brigitte O. Kaiser, die auch in Reihen des Frauenvereins weiterhin um Helferinnen werben will, spricht die Bäckereien an.
Der Verein Wildeshauser Tafel ist erreichbar unter 04431/929412 (ab 15 Uhr, Hunteschule) oder unter 04431/72789 (Ute Basener).