Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Seminar In WÜsting Pferde als Lehrer für Führungskompetenz

Wüsting - Tiere haben besondere Fähigkeiten. Sie können trösten, sie können lehren, Menschen an ihre Grenzen bringen und vor allem eins: das reflektieren, „spiegeln“, was ihnen entgegengebracht wird. Das hat vor zwei Jahren auch Martin Wiedemeyer eindrucksvoll erlebt. Gemeinsam mit Reitlehrerin Claudia Mosebach bietet er aufgrund dieser Erfahrung nun „etwas andere Coachings“ auf einem kleinen, von Mosebach geführten Pferdehof in Wüsting an.

Wie alles anfing...

Beruflich ist der Diplomkaufmann in Düsseldorf selbstständig mit einer Business-Coaching-Agentur. Seine drei Töchter – zwölf, 17 und 18 Jahre alt – reiten. In Ratingen belegten sie im Jahr 2016 einen Bodenarbeitskurs bei Claudia Mosebach, die zu Seminaren durch ganz Deutschland fährt. „Ich war völlig beeindruckt, wie diese Frau es geschafft hat, innerhalb von fünf Minuten meine Mädchen einzuschätzen. Auf den Punkt“, denkt Wiedemeyer zurück. Nach dem Kurs habe er mit seinen Töchtern viel gesprochen. „Alle waren sehr begeistert und da dachte ich mir: Da will ich auch mal mitmachen.“

Prägende Erfahrung

Gesagt, getan. Wiedemeyer meldete sich zum nächsten Seminar an – „komplett ohne Pferdeverstand oder Erfahrungen“, sagt er lächelnd. „Einfach so.“ Und aus diesem „Einfach so“ wurde ein prägendes Erlebnis: „Es dauerte etwa 20 Minuten, da stand ich neben Claudia und einem mir unbekannten Tier und habe hemmungslos geheult“, lässt er den Tag Revue passieren. „Es war enorm berührend, wie das Tier auf mich reagiert hat.“ Auch Mosebach erinnert sich: „Ja, da sind Mensch und Pferd in Kontakt gekommen.“

Übertragung in den Alltag

Danach berichtete der Coach Claudia Mosebach von seinen Berufsinhalten und sprach mit Pferdemenschen, die ein ähnliches Pferde-Reiter-Training miterlebt hatten. Das Fazit: „Allen hat das immer gefallen, aber es fehlte die Übertragung in den Alltag. Den ohne Pferde.“

So entstand bei Mosebach und Wiedemeyer nach und nach die Idee, ein gemeinsames Konzept auf die Beine zu stellen. Einige von Wiedemeyers Stammkunden sind dafür ausgewählt worden und nach Wüsting gereist, als Pilotprojekt. „Meine fünf Pferde haben alle ganz verschiedene Charaktere und es war spannend zu sehen, welche Dynamik sich zwischen ihnen und den Menschen abgespielt hat.“ Das Feedback einer Teilnehmerin nach den zwei Seminartagen: „Das war das effizienteste Coaching, das ich je mitgemacht habe.“


Anmelden können sich zu den Seminaren Firmen, aber auch Privatpersonen, auch diejenigen, die rein gar nichts mit Pferden zu tun haben. „Es soll darum gehen, in sich hinein zu fühlen, sich wieder mehr zu vertrauen und dadurch authentisch zu wirken. Tiere folgen einem nur dann“, erklärt Mosebach.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

CHRISTIAN LINDNER (FDP) IN OLDENBURG „Die Schuldenbremse ist nicht mein Fetisch“

Luise Charlotte Bauer Oldenburg

PROTEST GEGEN AKTUELLE WOLFSPOLITIK Hunderte Mahnfeuer als Zeichen gegen den Wolf

Wills Woche

ASYL UND EINWANDERUNG Polit-Murks und verschleppte Lösungen

Alexander Will

POLIZEI BESTÄTIGT Besitz von Jugendpornos – Ermittlungen gegen Jugendtrainer im Landkreis Oldenburg

Nicolas Reimer Im Nordwesten

FIRMEN KEHREN AUS AMMERLAND ZURÜCK Platz für 90 Arbeitsplätze am Stubbenweg

Thomas Husmann Oldenburg