Wittmund Es wäre ein gefühlvoller Einstieg in das Jahr 2022 gewesen: Drei Abende wollte die Wittmunder Fotokünstlerin Sabine Stenzel im Februar ihre Reiseimpressionen von ihrer Lieblingsinsel Sardinien präsentieren. Leider aber fiel die fertig geplante Veranstaltung des Ostfriesischen Kunstkreises (OKK) in der Peldemühle den steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie zum Opfer.
Ab dem 8. Februar wird der Kunstkreis erstmals seine neue Ausstellungsalternative der Öffentlichkeit präsentieren. Wie schon im vergangenen Jahr, als der OKK mit dem Format „PeepArt“, bei dem Besucher sich Kunstwerke durch die Fenster der Ausstellungsräume anschauen konnten, überraschte, findet die Künstlergruppe wieder neue Wege, um auch in pandemischen Zeiten Kunst und Kultur jedem zugänglich zu machen. Auf der Website des Ostfriesischen Kunstkreises können Besucher virtuelle Ausstellungsräume betreten und sich Präsentationen vom heimischen Sofa anschauen. Sie können sich frei durch den virtuellen Raum bewegen, hochauflösende Werke betrachten und bei Interesse sogar mit dem Kunstkreis und den Künstlern in Verbindung treten. So auch bei der Fotopräsentation von Sabine Stenzel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Ostfriesland-Newsletter (Wittmund) der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist ein beliebtes Reiseziel, aber sie hat noch einiges mehr zu bieten, als den Strandurlaub. In ihrer Fotopräsentation „SaBinien“ zeigt Fotokünstlerin Sabine Stenzel diese einzigartigen Seiten der Insel. „Ich möchte die Menschen mit meinen Bildern gerne zum Staunen bringen, sie überraschen, verblüffen oder auch zum Nachdenken anregen. Ich finde, in jedem noch so unscheinbaren Winkel kann ein wunderbares Motiv stecken“, so Stenzel.
Die Künstlerin hat sich in das kristallklare Wasser, die duftenden südlichen Pflanzen, die Tierwelt und die gastfreundlichen Menschen der Insel verliebt. Um ihre Leidenschaft für Sardinien festhalten zu können, ging Stenzel an ihre Grenzen: „Ich habe sogar extra meine Ängste überwunden und schnorcheln gelernt. Ich möchte die Faszination rüberbringen, die ich auf Sardinien gespürt und erlebt habe.“
Ab dem 8. Februar ist die Ausstellung online zu bestaunen unter
www.ostfriesischer-kunstkreis.de