Frankfurt /Main Auch wenn Reisen wieder möglich ist – die großen Fernreisen, die Abenteuer und das unbeschwerte Urlaubsgefühl ohne Einschränkungen werden wohl 2020 ausbleiben. Und eine Drittel der Deutschen will ohnehin ganz zuhause bleiben: Staycation (stay = bleiben + vacation = Urlaub) ist angesagt – Balkonien auf neudeutsch. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Balkon- und Terrassenmöbeln, nach Grills, Pools und Sandkästen, aber auch nach neuer Dekoration für die Wohnräume.
„Bislang gab es einen Fokus auf die neue Landlust – man holte sich also etwas Natur ins Haus, gerade in der Stadt“, berichtet Nicolette Naumann, Trendexpertin und Bereichsleiterin der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt. „Nun gehen wir davon aus, dass verstärkt das Fernweh in Form von Dekorationen thematisiert wird.“ Man hole sich andere Regionen, die man aktuell nicht oder nur mit Einschränkungen bereisen kann, nach Hause: „Das reicht von Italien und Griechenland bis zur Südsee“, so Naumann. „Immer der Ort, der bei jedem einzelnen eine Sehnsucht anspricht.“ Außerdem würden der Balkon und die Terrasse gerade stark eingerichtet.
Das bestätigt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau: „Viele Menschen haben zuhause schöne Lieblingsplätze und kommen im Alltag kaum dazu, diese zu nutzen und auszukosten. Das lässt sich im Urlaub zuhause endlich ändern.“ . Eine geräumige Terrasse mit Sonnenschutz und bequemen Gartenmöbeln biete dafür beste Voraussetzungen. Für Erfrischung könne eine Gartendusche oder das Planschbecken für die Kinder ebenso sorgen wie ein eigener Pool.
Und wer noch kein Eigenheim besitzt, der wünsche sich eins, so Hannott: Fast jeder fünfte Deutsche wolle laut einer GfK-Studie nach der Corona-Pandemie gerne in ein Haus im Grünen umziehen. „Mehr Platz zum Leben, mehr Privatsphäre und Selbstbestimmung sowie ein eigener Garten sind typische Bauherren-Motive, die sich in den vergangenen Wochen gerade bei vielen Familien und Großstädtern noch verstärkt haben.“
Gestiegen ist mit dem Verlangen, es sich zuhause so angenehm wie möglich zu machen, auch die Nachfrage nach Beschattungen und Überdachungen für die Terrasse: Dass hochwertige Markisen als Sonnen- wie Wetterschutz stärker geordert würden, meldet der Hersteller Klaiber. Besonders komfortabel sind sie mit Automatisierung: Kombisensoren für Sonne, Wind und Regen sorgen nicht nur dafür, dass sie rechtzeitig eingefahren, sondern bei Sonnenschein auch wieder ausgefahren werden, erklärt Stefan Brüggemann vom Markisenhersteller Weinor.
Eine deutlich erhöhte Nachfrage nach Kompaktpools von etwa zwei mal vier Metern für den Privatbereich vermeldet Riviera Pool aus dem emsländischen Geeste. „Die Leute vergolden ihr Zuhause“, sagt Marketingleiter Uwe Rengers.