Bohlenberge Seit 60 Jahren gehen Renate und Walter Böckmann gemeinsam durchs Leben: Das Paar aus Zetel feiert an diesem Donnerstag Diamantene Hochzeit. Kennen gelernt haben sie sich im November 1956 auf dem Zeteler Markt.
Schnell verliebten sich die beiden ineinander und gingen miteinander aus. An Weihnachten 1958 fand die Verlobung statt und zwei Jahre später, am 27. August 1960, feierten Renate, geb. Scholz, und Walter Böckmann eine große Hochzeit auf der Diele mit viel Musik und Tanz. Nun war es Zeit, zusammenzuziehen: Das Paar lebte fortan gemeinsam im Elternhaus von Walter Böckmann. Dort gründete das Paar eine Familie: Die beiden bekamen in den folgenden Jahren zwei Söhne. Inzwischen zählen auch die Schwiegertöchter sowie fünf Enkelkinder zur Familie.
Renate Böckmann stammt aus Schlesien. Durch Vertreibung und Flucht nach Ende des Zweiten Weltkrieges gelangte sie zusammen mit ihrer Mutter erst nach Dresden und von dort aus nach Jaderberg. Die junge Frau machte eine Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin und arbeitete später mehr als 25 Jahre in einer Schlachterei, womit sie zum Einkommen der Familie beitrug.
Walter Böckmann wurde in Zetel geboren und wuchs mit einem Bruder auf. Er machte eine Maurerlehre und war in der Firma bis zum Rentenalter als Polier tätig. In jungen Jahren spielte er erfolgreich Schleuderball in der Freizeit.
Das Ehepaar war lange Jahre im Boßelverein aktiv und ist noch immer mit dem Verein verbunden. In der Freizeit war der große Garten schon immer die Leidenschaft von Renate und Walter Böckmann. Außerdem haben sie jedes Jahr Reisen in verschiedene Länder unternommen. Noch heute leben die Eheleute zusammen im Elternhaus von einst, unterstützt werden sie von den Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkeln.