Zetel Zum Abschluss des Ferienpasses in der Gemeinde Zetel steigt am Sonnabend, 3. August, im Naturbadepark Driefeler Esch die Abschlussfeier. Sie beginnt um 18 Uhr. Um 20 Uhr gibt es eine Verlosung.
„Es gibt einige Neuerungen“, sagt der Vorsitzende des Gemeindejugendrings, Christian Keller. „Unser Ziel ist es, die Attraktivität der Veranstaltung zu steigern. Um neue Ideen einzubringen, hat sich eine Arbeitsgruppe mit der Organisation beschäftigt.“
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Zetel-Neuenburg spielt zur Eröffnung und die DLRG-Ortsgruppe Bockhorn-Zetel führt zum Abschluss das Fackelschwimmen durch. Zwischendurch gibt es Showeinlagen und ein Gewinnspiel. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr.
Am Nachmittag wird bereits Beachvolleyball vom TuS Zetel angeboten und das vom Jugendtreff organisierte Zeltlager endet mit Beginn der Abschlussfeier. Wie im Vorjahr sind der Awo-Ortsverein Zetel-Bockhorn mit einem Luftballonwettbewerb, der Förderverein der Grundschule Zetel, der Werder-Fanclub „Grün-Weiß Friesische Wehde“ dabei. Zum Programm gehört auch eine Vorführung „We will rock you“ der Musikschule „Casa Musica“ mit Kindern, die das Stück im Ferienprogramm einstudiert haben, ebenso eine Zumba-Show. Die DJs Jens Hinrichs und Thorsten Spille sorgen für Sommerhits. Bei der Disco „Beatbox“ kann jeder mitmachen – ob groß oder klein.
Jedes Kind, das beim Ferienprogramm an mindestens einer Veranstaltung teilgenommen hat, kann einen Gewinnschein in die Lostrommel werfen und mit ein bisschen Glück einen Preis gewinnen. Die Verlosung beginnt gegen 20 Uhr, die Gewinner müssen aber selbst anwesend sein, um den Preis in Empfang nehmen zu können.
Dass bei den Ferienpassfesten in den vergangenen die Besucherzahlen rückläufig waren, erklärt Christian Keller. „Zum einen hängt so eine Veranstaltung sehr stark vom Wetter ab. Im letzten Jahr setzte ein Gewitterschauer kurz vor Beginn den Platz unter Wasser. Zum anderen gibt es heutzutage sehr viele Veranstaltungen, so dass sich die Besucher insgesamt mehr verteilen. Und zu guter Letzt ist es auch nicht ganz einfach, eine so breite Zielgruppe von kleinen Kindern bis älteren Erwachsenen anzusprechen. Aber wir wollen eine Feier für die ganze Familie machen.“ Keller ist überzeugt, dass das Naturfreibad eine idealer Ort für eine Abschlussfeier des Ferienpasses darstellt.