Neuenburg /Friesland Zum Parteitag hatte der SPD-Kreisverband Friesland am Samstag in den Neuenburger Hof eingeladen. Die Kreisverbandsvorsitzende Elfriede Ralle blickte auf eine erfolgreiche Zeit zurück – auch wenn diese nicht immer ganz einfach war, wie beispielsweise bei der Zusammenlegung der vier SPD-Ortsvereine in Varel. „Ich bin mir rückblickend sicher, dass wir klug gehandelt haben und wir als Kreisverband weniger mit der Presse gesprochen und stattdessen nach innen kommuniziert haben“, sagte Ralle bei der Versammlung.
Raimund Recksiedler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Genossen im Kreistag, gab einen Einblick in die aktuelle Arbeit der Kreistagsfraktion. Grundsätzlich sieht Recksiedler den Kreis durch das „Friesland-Trio“, also Landrat Sven Ambrosy, den Niedersächsischen Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, und die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller auf allen Ebenen gut vertreten.
Die SPD-Kreistagsfraktion verfolge derzeit eine konsequente Umsetzung des Masterplans „Schule und Bildung“ und ebenso die konsequente Umsetzung des Masterplans „Straßen, Radwege und Verkehr“. Dort sollen bis 2022 Beträge im zweistelligen Millionenbereich investiert werden. Weitere Themen sind der Öffentliche Personennahverkehr, der Breitbandausbau und die Absicherung der Friesland-Kliniken mit 11 Millionen Euro.
Langfristig wolle man Standortqualitäten in Friesland ausbauen, sich für ein gutes System für Bildung und Erziehung einsetzen die Gesundheit fördern und die Verwaltung modernisieren. „Alles, was von der SPD-Fraktion auf den Weg gebracht wird, hat die volle Unterstützung des Kreisverbands“, erklärte Elfriede Ralle.
Über eine besondere Auszeichnung konnte sich beim Kreisparteitag zudem Günther Heußen freuen. Er erhielt für seine schon 50 Jahre währende Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten die Willi-Brand-Medaille.