Neuenburg Alles andere als ideal waren die äußeren Bedingungen beim Aktionstag des Vereins „Freunde des Neuenburger Holzes“, der mit dieser Veranstaltung sein zehnjähriges Bestehen feierte. „Das Wetter hat leider nicht mitgespielt, daran können wir aber glücklicherweise nichts ändern. Doch die Besucher, darunter auch Urlauber, gingen auch bei Wind und Wetter raus“, sagte Vorstands- und Gründungsmitglied Gert Müller.
Die Försterinnen und Waldpädagoginnen Wiebeke Schmidt und Imke Reiners luden zu Waldführungen ein. Besonders die Kinder freuten sich über die „Waldrallye“ mit Rätselspielen. Auch Revierförster Martin Susse informierte die Gäste. Zudem wurde im Anlaufpunkt Neeborger Vereenshuus Kaffee, Tee und Kuchen serviert.
Das Fest richteten die „Freunde des Neuenburger Holzes“ gemeinsam mit dem Waldpädagogikzentrum Niedersächsischen Landesforsten und dem regionalen Umweltzentrum Schortens (RUZ) aus. Neben dem Aktionstag rückte ein Kommersabend im „Neuenburger Hof“ in den Blickpunkt. Dr. Peter Meyer von der nordwestdeutschen forstlichen Versuchsanstalt Göttingen beeindruckte die Gäste mit einem Vortrag zum Thema die „Eiche im Neuenburger Holz“. Mit dabei waren unter anderem auch Zetels Bürgermeister Heiner Lauxtermann, Katja Lorenz, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Bockhorn, und der CDU-Abgeordnete Hans-Werner Kammer. Im September 2007 wurde Verein „Freunde des Neuenburger Holzes in der Friesischen Wehde, Zetel und Bockhorn“ gegründet.