Neuenburg Wenn irgendwo ein großes Fest ist, vom Osterfeuer bis zum Zeteler Markt, sind sie dabei, um im Notfall zu helfen: die ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Am Freitag hat das DRK selbst ein Fest gegeben. Zur offiziellen Einweihung der neuen Bereitschaft Friesische Wehde im alten Feuerwehrhaus in Neuenburg haben sie Mitglieder, Ehrengäste, Freunde und Nachbarn eingeladen.
Die Nachbarn hatten ein ganz besonderes Geschenk mitgebracht: Sie haben in Zusammenarbeit mit dem Lego-Laden in Neuenburg extra einen DRK-Wagen von Playmobil angefertigt. Den übergaben die älteste Nachbarin, Käthe Brokmann (94), und die jüngste, Sophie Biere (8). Die Nachbarn seien froh, nach der Feuerwehr wieder eine gemeinnützige Organisation nebenan zu haben, sagte Käthe Brokmann.
Bei der Feier waren unter anderem der Geschäftsführer des Landesverbandes Oldenburg, Bernd Schmitz, der Kreisverbandsvorsitzende Rainer Kokoschka, sein Stellvertreter Kurt Schultze, Kreisgeschäftsführerin Ilka Menzler, Landesarzt Christoph Keller, der Kreisbereitschaftsleiter Rainer Zieseniß und Gemeindebrandmeister Stefan Eilers. Bürgermeister Heiner Lauxtermann sagte, er freue sich, das Gebäude, das Eigentum der Gemeinde ist, in guten Händen zu wissen. Der Kreisverbandsvorsitzende Rainer Kokoschka teilte mit, dass er festgestellt habe, dass sich die Neuenburger gerne und viel ehrenamtlich engagieren. Er hoffe, dass der ein oder andere auch das Rote Kreuz für sich entdeckt.
Jeden Dienstagabend um 20 Uhr treffen sich die Rot-Kreuzler in der Bereitschaft in Neuenburg. Jeder, der Lust hat, mitzumachen oder das Team kennenzulernen, kann vorbeischauen.