Die Möglichkeit von heimischen Kunstschaffenden ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren, ist in Emden gering. Die FDP will das ändern.
Ein Sammlungzentrum hat die Ostfriesische Landschaft an der ehemaligen Kaserne in Aurich in Betrieb genommen. Da war sogar Niedersachsens Kulturminister beeindruckt.
Der Oldenburger Fynn Klün lädt zur Ausstellung am Wochenende in Oldenburg ein. Er präsentiert verschiedenste Werke – darunter außergewöhnliche Collagen. Wann geöffnet ist und was es zu sehen gibt.
Derzeit herrscht Trubel in Altfunnixsiel, denn das Dorf bereitet sich auf den Kunst- und Hobbymarkt am 7. Oktober vor. Marlies Kaminski berichtet vom Programm.
Vor einem Jahr gewann Heidi Reckemeyer aus Achternmeer eine massive Holzbank und spendete sie an den örtlichen Bürgerverein. Doch einen Platz dafür zu finden, war nicht ganz einfach.
Emotionen zu zeigen und angemessen auszudrücken, das muss gelernt sein. Im Sieltief-Park in Altharlingersiel können Kinder und Erwachsene von bunten Fischen lernen, wie man Gefühle zeigt.
Die Nacht der Museen in Oldenburg findet an diesem Samstag statt. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen – nicht nur in den eigentlichen Museen.
Ins Café Klinge zeiht zumindest für einen gewissen Zeitraum neues Leben ein. Die Studenten der Jade Hochschule in Oldenburg stellen dort auf.
Latin und Jazz treffen in der Galerie von Sonja Wachter in Neuenburg auf diverse künstlerische Werke. Zu einem musikalischen Abend lädt die Galeristin am 30. September mit der Gruppe „Selva Negra“ ein.
Nach vier Jahren Pause fand wieder ein Herbst- und Staudenmarkt am Stadlander Bronzezeithaus statt. Die Besucher kamen in Strömen.
Anlässlich der Zugvogeltage bringt die Seefelder Mühle eine Ausstellung mit naturgetreu gemalten Bildern aus der Vogelwelt. Eröffnet wird sie am Sonnabend, 23. September.
Im Gasthof Menkens in Hoykenkamp haben die „Crea Divas“ ihren Ausstellungsreigen einst begonnen. Jetzt bitten die Kunsthandwerkerinnen wieder dort hin – diesmal zum Herbstbasar.
Es war ein Versuch, zusammenzuführen, was scheinbar nicht zusammen gehört. Aber die ausverkaufte Premiere des künstlerischen Raves macht Mut für mehr. So war das erste „Rave for Art“-Fest in Oldenburg.
Am Montag, 18. September, startet im Hatter Rathaus eine Ausstellung zum Thema Fairtrade. Dabei liegt der Schwerpunkt bei Mode und Kinderarbeit.
Malen macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch schnelle Erfolgserlebnisse. Künstlerin Christine Pape hat deshalb ein neues Kunstprojekt im Stollhammer Haus Christa gestartet.
„Kunst Stoff – Textil als künstlerisches Material“- so der Titel der neuen, teilweise durchaus spektakulären Ausstellung in der Kunsthalle Emden.
Künstlerin Kerstin Kramer stellt ihre Werke ab 20. September im Wildeshauser Stadthaus aus. Bei der Vernissage wird die Ausstellung näher beschrieben.
Die Kunstausstellungen von Hilke und Willy Büsing in Südbollenhagen haben inzwischen Tradition. Nun dürfen sich Kunstliebhaber wieder über eine Auswahl an kreativen Werken freuen – und sie auch erwerben.
Im Palais Rastede stellt zurzeit Helene von Oldenburg aus. Zu der Schau erscheint jetzt auch Katalog. Am Sonntag wird er vorgestellt.
Wenn der Sportpark Varel eröffnet, soll an einer Wand ein Kunstwerk zu sehen sein. Um das passende Graffiti-Gemälde zu finden, wurde ein Wettbewerb gestartet. Nun steht die Siegerin fest.