Die Fußballer Hansa Friesoythes wollen nach der Absage von drei der bisher vier geplanten Punktspiele an diesem Sonntag beim VfL Oythe antreten. Ligakonkurrent SV Bevern empfängt GW Firrel.
Beim VfL Germania Leer gibt es die ersten Personalien für die neue Saison zu vermelden.
Zahlreiche Nachwuchsathleten von Blau-Weiß Borssum haben am „Ostfriesland-Cross“ im Heseler Wald teilgenommen. Einige von ihnen lieferten sich spannende Rennen auf der Zielgeraden.
Die Elsflether Erste musste sich trotz einer guten Leistung einem klassenhöheren Team beugen. Die Zweite und die Dritte des ETB zogen in die nächste Runde ein.
Bei den Frauen des SV Eintracht Oldenburg ist gegen die SG Brinkum/Holtland der Knoten geplatzt. Finja Knauth war ein sicherer Rückhalt im Tor.
Bei frühlingshaften Temperaturen mussten die Läuferinnen und Läufer ordentlich Schwitzen. Die Strecke hatte es nämlich in sich.
Fitnesstraining zur Vorbereitung, dann drei Punkte in der Bezirksliga: Germania Wiesmoor hat beim VfL Leer einen 3:1-Sieg errungen.
Beim VfL Germania Leer richtet man den Blick in die Zukunft und hat die ersten Personalien unter Dach und Fach gebracht. Weitere Gespräche stehen an.
Ab Sommer wird beim aktuellen Fußball-Bezirksligisten VfL Germania ein neuer Wind an der Seitenlinie wehen. Ein alter Bekannter kehrt an den Osseweg zurück.
Dank eines spektakulären Schlussviertels gelang der SG Cleverns-Sandel die Revanche gegen Oldersum. Derweil unterlagen die ersatzgeschwächten Zetel Tigers Spitzenreiter TSG Westerstede III deutlich.
Im Lauf wollte Ida Moll mutig und forsch angehen, Aiske Frerichs etwas verhaltener. Am Ende belohnten sich beide VfL-Athletinnen mit einem ausgezeichneten Ergebnis.
Der Vorletzte aus der Friesischen Wehde bestreitet am Samstag sein letztes Heimspiel der Saison gegen Westerstede III. Derweil muss die SG Cleverns-Sandel binnen vier Tagen zweimal ran.
Die Knappenschmiede von Schalke 04 und die Nachwuchsabteilung des SV Meppen sind auf Talentjagd. Im April findet ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2009 bis 2012 in Emsbüren statt.
Das Grabsteder Landesliga-Team hat das Spitzenspiel in Halsbek gewonnen. Derweil holte Verbandsligist Neustadtgödens im Titelkampf nur ein Remis und waren andere friesische Teams im Einsatz.
Die Bezirksliga soll sich von 18 auf 16 Mannschaften verkleinern. Die Zahl der Absteiger in dieser Saison hängt auch am Schicksal von GW Firrel.
Die Obenstroher Fußballspielerinnen kamen gegen Tabellenschlusslicht SG Leer/Bingum nur zu einem Remis.
Die Erfolgsserie von BW Borssum hält weiter an: Die Elf von Trainer Thilko Boekhoff hat einen 0:1-Rückstand gegen die U23 von TuRa Westrhauderfehn gedreht.
Der TSV Abbehausen blieb in zwei Duellen mit Teams aus der Bezirksliga Lüneburg ungeschlagen. Brake besiegte Westrhauderfehn.
Nach früher Führung lag Suurhusen erneut gegen Germania Leer zurück. Als niemand mehr damit gerechnet hat, erzielte Andre Janssen den 3:3-Ausgleich in der allerletzten Sekunde der Nachspielzeit.
Die Handballregionen sollen verkleinert werden und zusammenwachsen: So der Plan des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen. Nicht nur für die Emder Teams stehen dann andere Gegner auf dem Plan.
Tauchen für den guten Zweck – dieses Ziel verfolgen vier Apnoe-Taucher aus Ostfriesland. Mit einem Rekordversuch wollen sie den Verein „Sternsnupp“ und damit unheilbar kranke Menschen helfen. Das Training läuft auf Hochtouren.
„Sammy“ wird ein Löwe, soll aber wenig Ähnlichkeit mit einem Artgenossen von 2006 haben.
Das Schlusslicht aus der Friesischen Wehde gewann in Ostfriesland mit 78:72. Die Erleichterung bei den Zetelern war nach dem Befreiungsschlag riesig.
Es läuft in dieser Saison für die Oberligafrauen vom SV TiMoNo. Als Tabellendritter ist das Team noch in Schlagdistanz zur Spitze. Und für die kommende Saison haben vier Spielerinnen zugesagt.
Wo früher der Müll gesammelt wurde, ist ein grüner Hügel entstanden mit einem phantastischen Weitblick – der Emder Friesenhügel in der Normannenstraße. Mitte April ist er wieder in Läuferhand.
Austausch zwischen Ostfriesland und der Karibik: Die Basketballer von Fortuna Logabirum reisten mit Schülern des Max-Windmüller-Gymnasiums nach Guadeloupe. Das hat die Jugendgruppe vor Ort erlebt:
Der Niedersachsenliga-Spieler des MTV Jever holte einen guten siebten Platz beim Top-12-Turnier des DTTB. Laut Kohne wäre sogar noch etwas mehr drin gewesen.
Gegen vollbesetzte Gäste gab es einen souveränen 83:67-Start-Ziel-Sieg der Ostfriesen, die nun punktgleich mit dem Zweitplatzierten aus Hannover sind.
Hans-Georg Stulken ist Vorsitzender des Kreisschützenverbandes Leer und Chef des Schützenvereins Moormerland. Im Interview spricht er unter anderem darüber, warum Schützen keine „Pseudo-Krieger“ sind.
Beim DTTB-Top-12-Turnier in Hessen überzeugte Mathis Kohne vom Oldenburger TB mit Platz sieben. Er bezwang sehr starke Rivalen aus der nationalen Spitze – bedauerte aber auch zwei vergebene Siege.
Die Strücklinger sammeln in diesen Tagen eifrig Spielpraxis. Ihr nächstes Testspiel absolvieren sie am Freitag, 17. Februar.
Nach 16 Jahren verlässt „Mr. Holtland“ den Verein. Sein Nachfolger war als Profi in der DDR-Oberliga aktiv hat lange Jahre erfolgreich am JLZ MEppen gearbeitet.
Die nächste Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln haben die Ramsloher am Samstag. Dann treffen sie daheim auf den Ligakonkurrenten SV Harkebrügge. Los geht es um 12.30 Uhr.
Titelrennen, Abstiegskampf und jede Menge Derbys. Die Tischtennis-Fans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen.
Seit fünf Jahren ist Jan-Henrik Koppelkamm Trainer der 1. Frauenmannschaft vom SV TiMoNo. Der Regionalligaaufstieg ist das Ziel. Dazu braucht es Kontinuität im Team – auch auf dem Trainerposten.