In der männliche und in der weiblichen A-Jugend siegte eine Spielgemeinschaft aus Reitland/Waddens. Die neuen Titelträger dürfen bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen.
„Hart um Hart“ Cäciliengroden ist Meister der Seniorenliga in Wilhelmshaven geworden. Mannschaftsführer des Teams ist Manfred Janßen.
Die Boßel-Ligasaison ist beendet, am Sonntag geht es für die drei Topteams noch zur FKV-Finalrunde. Dort dürften Spohle und Halsbek gegen starke Ostfriesen erneut nur Außenseiterchancen haben.
Der Verbandsligist unterlagt Mentzhausen im packenden Spitzenduell mit 4:6. Derweil feierte Cleverns den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Auch wenn die Saison an einigen Spieltagen nicht optimal verlief, das Finale passte: Die Boßlerinnen aus Sandelermöns feierten einen verdienten Kantersieg.
Spannung bis zum letzten Spieltag: In mehrere Boßelligen ging es am Sonntag noch in direkten Duellen um Meisterschaftsentscheidungen. Jubel gab es bei Cleverns, lange Gesichter in Neustadtgödens.
Eine enorme Hilfsbereitschaft zeichnet die Dornumer aus. Als Holger Luitjens im vergangenen Jahr an Leukämie erkrankte, registrierten sich viele potenzielle Spender bei der Typisierungsaktion.
Hinter Holger Luitjens und seiner Familie liegen schwere Monate. Doch jetzt können sie aufatmen: Dem Dornumer geht es nach seiner Diagnose Leukämie und einer Knochenmarkspende zusehends besser.
In einer gepflegten Umgebung zu leben ist das eine Ziel, die Pflege der Gemeinschaft und des Gemeinsinns das andere: Wieder haben am Freitag und Samstag viele Gruppen die Natur von Unrat befreit.
Mehr Spannung geht nicht: Neustadtgödens und Mentzhausen sind vor dem finalen direkten Duell punktgleich. „Fleu herut“ braucht einen Sieg, dann wäre der Landesliga-Aufstieg perfekt.
Der Blick der Boßelfans im Jeverland richtet sich am Sonntag auf zwei Partien, in denen der Kampf um die Meisterschaft entschieden wird. Zweimal heißt es: Erster gegen Zweiter.
Die Brüder Flynn und Mathis Caspers treten aktuell bei der Jugend-Championstour an. Sie wollen sich für die Europameisterschaft 2024 qualifizieren.
Der Landesliga-Meister aus Grabstede unterlag dem Ligarivalen Kreuzmoor/Bekhausen mit 1:4. Mannschaftsführer Bernd-Georg Bohlken haderte vor allem mit einer Terminüberschneidung.
61 Prozent der Mitglieder im Turnverein Ahlhorn sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Der Turnverein ist nicht nur in der Sporthalle aktiv.
Der KBV Moorwarfen will das stille Dahinsiechen des Friesensports im Jeverland nicht nicht länger hinnehmen und wird aktiv. Bereits jetzt sind 18 Kinder im Training.
Die Partien im Finale des Landespokals in Blexen versprechen Spannung. In Tettens kämpfen die Teams aus dem Kreisverband Butjadingen um die Mannschaftsmeisterschaft.
Mit drei Siegen in Serie schaffte Portsloge in der Verbandsliga den Klassenerhalt. Grabstede und Schweinebrück feiern ihre Landesliga-Titel.
Die Reitlanderinnen gewannen das wichtige Duell mit Westerscheps und haben beste Chancen auf Rang drei. Schweewarden und Kreuzmoor werfen auch in der nächsten Saison in der Landesliga.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Das Grabsteder Landesliga-Team hat das Spitzenspiel in Halsbek gewonnen. Derweil holte Verbandsligist Neustadtgödens im Titelkampf nur ein Remis und waren andere friesische Teams im Einsatz.
Die Schweinebrückerinnen zogen gegen Vizemeister Halsbek trotz großer Gegenwehr mit 0:4 den Kürzeren. Derweil sicherten sich in der Bezirksliga Waddens und Schweinebrück II den Klassenerhalt.
In der 1. Kreisklasse setzen sich die Rüstringer dank einer klaren Steigerung gegen Bockhorn mit 6:0 durch. In der Verbandsliga ist das Titelrennen noch vollkommen offen.
Jan-Dirk Vogts verabschiedet sich aus dem Vorstand des Friesischen Klootschießer Verbands. Auch Joachim Karsjens macht nicht mehr weiter. Die Planungen des FKV stehen im Zeichen der EM 2024.
Jan-Dirk Vogts hat durch seine Ämter beim FKV internationale Kontakte geknüpft. Dem neuen Ehrenvorsitzenden aus Hollwege liegt vor allem das Klootschießen am Herzen.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
Die beiden eng befreundeten Stammtische aus Jever und Lüdinghausen gehören zu den ältesten ihrer Art in Deutschland. Zum jährlichen Treffen geht’s in Jever auch auf die Boßelstrecke.
Die Moorriemer machten einem Sieg im Spitzenspiel den Titelgewinn in der Bezirksklasse perfekt. Reitland rang im Landesliga-Derby Kreuzmoor nieder.