Tischtennis-Bezirksligist TV Friedeburg ist nach Siegen in den letzten beiden Spielen verlustpunktfrei Meister. Auch im Pokal läuft es rund.
Beim BSC Burhafe wird es ab dem Sommer 2023 eine personelle Änderung an der Seitenlinie geben
Weil viele Spiele zuletzt ausfielen, der TuS Esens aber spielte, hat der Bezirksliga-Spitzenreiter seinen Vorsprung ausgebaut. Jetzt wartet ein Gegner, der seine Stärken in der Offensive hat.
Nach kurzer Spielpause ist Meister TV Friedeburg in der Tischtennis-Bezirksklasse wieder gefordert. Spannung bietet der Abstiegskampf. Der TTC Wiesmoor braucht dringend Punkte.
Die Elsfletherinnen holten in der Landesliga aus zwei Spielen drei Punkte. Kapitänin Rieke Buse zog ein positives Fazit und blickt optimistisch nach vorne.
Die Tischtennis-Damen der TTG Nord Holtriem haben ihr Landesliga-Heimspiel gegen den SV Molbergen gewonnen. Eine Niederlage bei einem Tabellenachbarn vergrößert aber die Abstiegssorgen.
Durch die 7:9-Niederlage gegen Norden sind die Chancen von Tischtennis-Bezirksligist TTC Wiesmoor auf den Klassenerhalt erheblich gesunken. Besser lief es eine Klasse tiefer für Holtriem III.
Der TuS Esens bleibt in der Fußball-Bezirksliga auf Siegeskurs. Im Spiel gegen Pewsum kam der Motor allerdings erst in der zweiten Hälfte auf Betriebstemperatur.
Die Ostfrieslandliga-Fußballer des TuS Holtriem sind gegen einen direkten Verfolger gefordert. Für Esens II zählen im Abstiegskampf nur noch Siege.
Die Zeichen stehen bei den Bezirksliga-Fußballern des TuS Esens weiter auf Aufstieg. Jetzt kommt mit Pewsum ein schwerer Gegner. Die Voraussetzungen passen aber beim Spitzenreiter.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Tischtennis-Landesliga brauchen die Damen der TTG Nord Holtriem dringend Punkte. Jetzt stehen zwei machbare Spiele an.
Das erste Herren-Team des STV Barßel/Sedelsberg ist im Kampf um die Vizemeisterschaft etwas zurückgefallen, hat aber noch Nachholspiele in der Hinterhand. Am Freitag geht es nun erst mal nach Damme.
Hanna Cordes und Piet Harms setzten sich bei der Tischtennis-Minimeisterschaft des TV Friedeburg durch. Für die vier Bestplatzierten der steht bald schon die nächste Herausforderung an.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Relaunch der Homepage und Präsenz in den sozialen Medien: Der stellvertretende Medienwart des Klootschießerverbands, Ingo de Jonge, wird viel zu tun haben. Auch im Jugendbereich gibt es Neuerungen.
Jan-Dirk Vogts verabschiedet sich aus dem Vorstand des Friesischen Klootschießer Verbands. Auch Joachim Karsjens macht nicht mehr weiter. Die Planungen des FKV stehen im Zeichen der EM 2024.
Zum Unmut einiger Kreisverbände in Ostfriesland schmetterten die Boßler auf der Jahreshauptversammlung des Friesischen Klootschießerverbandes einen Antrag zu überregionalen Spielgemeinschaften ab.
Die ostfriesischen Handball-Teams sind weite Fahrten gewöhnt. Mit der neuen Struktur werden die Sportler aber noch mehr Zeit im Auto verbringen.
Der TuS Esens ist mit einem Unentschieden gegen Holtland ins neue Fußball-Jahr gestartet. In Wallinghausen muss sich der Spitzenreiter der Bezirksliga I offensiv steigern.
Die Boßlerinnen aus Collrunge kehren nach nur einem Jahr in die Landesliga zurück. Gegen Wiesederfehn machten sie vorzeitig den Titel perfekt.
Die Tabellenletzten der Tischtennis-Ligen im Bezirk haben verloren. Für den TTC Wiesmoor, den SV Wittmund und den TSV Jahn Carolinensiel wird es eng. Besser läuft es bei der TG Ardorf.
Es war eine schwache Partie zwischen dem FC Loquard und dem TuS Esens II. Die Ostfrieslandligisten trennten sich nach einer torlosen zweiten Halbzeit mit einem 1:1-Remis.
Der TuS Esens konnte nach dem 0:0 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den SV Holtland nicht gewinnen.
Die Handballregionen sollen verkleinert werden und zusammenwachsen: So der Plan des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen. Nicht nur für die Emder Teams stehen dann andere Gegner auf dem Plan.
Nach der Hinrunde ganz oben platziert, legen die Jungen 19 von BW Borssum in der Kreisliga auch in der Meisterrunde (Champions League) richtig gut los. Und stehen wieder ganz oben nach zwei Spielen.
Wo früher der Müll gesammelt wurde, ist ein grüner Hügel entstanden mit einem phantastischen Weitblick – der Emder Friesenhügel in der Normannenstraße. Mitte April ist er wieder in Läuferhand.
Vater Reinhard Schultz war bereits begeisterter Kicker, sein Sohn Timo tat es ihm nach. Beim TuS Esens startete eine Fußball-Karriere, die ihn schließlich zum FC St. Pauli in die 2. Bundesliga führte.
Zweitliga-Fußballtrainer Timo Schultz, geboren in Esens, wurde vor acht Wochen beim FC St. Pauli in Hamburg freigestellt. Jetzt macht er erstmal Urlaub. Wie geht es ihm? Wir haben mit ihm gesprochen.
Die Reitlander zeigten auf eigener Strecke eine starke Leistung. Kreuzmoor verlor ein enges Duell. Schweewarden blieb unter seinen Möglichkeiten.
Der serbische Rückraumspieler verlässt die ostfriesischen Drittliga-Handballer nach nicht einmal einem Jahr.
31:29 hieß es am Ende gegen den Tabellendritten Stralsund. In der Schlussminute wurde ein bis dahin nicht eingesetzter Spieler zum Held, nach Schlusspfiff wurde ein OHV-Spieler verabschiedet.
Wieder einmal hat der VfL Oldenburg einen favorisierten Gegner in der Handball-Bundesliga besiegt. Trainerfuchs Bötel hatte gegen Blomberg-Lippe die richtige List – und die Spielerinnen setzten sie um.
Im Auswärtsduell bei der HSG Blomberg-Lippe sind die Handballerinnen des VfL Oldenburg eher Außenseiter. Der Blomberger Trainer aber warnt sein Team vor der Klasse des VfL.
Die Garrelerinnen haben sich in der Liga zurückgemeldet. Die Zuschauer bekamen ein Herzschlag-Finale zu sehen.