In einer zerfahrenen Partie vergab Gastgeber Rodenkirchen in der ersten Halbzeit viele gute Chancen. Nach der Pause steigerte sich Burhave - und machte den Sack zu.
Im Abstiegskrimi hatte Elsfleth keine Chance. Heute geht es schon weiter gegen Altjührden
Das Team aus der Wesermarsch verlor auswärts mit 1:3. Während Ohmstede sich über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freute, gehen in Brake langsam die Lichter aus.
Die Abbehauser zeigten eine starke Leistung. Die Gastgeber hatten große Probleme im Abschluss
In einem typischen 0:0-Spiel nutzten die Abbehauserinnen die einzige Chance des Spiels. Trainer Daniel Behrens war stolz auf seine Mannschaft.
Die Elsfletherinnen verspielten gegen Horneburg in der zweiten Hälfte eine Sieben-Tore-Führung. Dementsprechend groß war die Enttäuschung.
Das Oberliga-Schlusslicht Elsflether TB erwartet am Sonntag den Tvd Haarentor und am Montag die SG VTB/Altjührden. Der ETB muss gegen die hochgehandelten Gegner punkten.
Burhave benötigt am letzten Spieltag gegen Bloherfelde und den Oldenburger TB sechs Punkte, um die Klasse zu halten. Die Partien entscheiden auch über die Ligazugehörigkeit des AT Rodenkirchen.
Der ETB gastiert am Samstag in Horneburg. Mit einem Sieg würde er im Titelrennen Druck auf Komet Arsten aufbauen.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Die SG Großenmeer/Oldenbrok ist Landesmeister in der Altersklasse 18/19. Sie reist zur deutschen Meisterschaft.
Die Fußballerinnen des TSV spielen am Sonntag bei einem Spitzenspiel. Erst in der vergangenen Woche hatten sich die Teams gegenübergestanden. Abbehausen sorgte für eine Überraschung.
Das Krisen-Derby am Sonntag in der Wesermarsch hat für den TvdH wie den Elsflether TB schon fast Endspielcharakter. Im Oldenburger Team gibt’s „Mentalitätsmonster“ – und solche, die das nicht sind.
In der Kreisliga muss der 1. FC Nordenham zur SG Wangerland reisen. In der 1. Kreisklasse Nord steigt ein Wesermarsch-Derby: Am Sonntag erwartet der AT Rodenkirchen die SG Burhave/Stollhamm.
Männer-Bezirksligist TSV Abbehausen spielt am Sonntag beim TuS Obenstrohe. Beide Teams sind ersatzgeschwächt.
Auf der Trainerbank des SV Brake wird es eine einschneidende Veränderung am Ende der Saison geben. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Einen überraschend hohen Auswärtssieg fuhr der SV Eintracht Oldenburg II in der Wesermarsch bei der SG Großenmeer/Bardenfleth ein.
Die U 18 des SV Brake fuhr zwei klare Siege ein. Die U 14 verlor das Spitzenspiel in Bürgerfelde. Beide Braker Teams sind Tabellenzweiter in ihrer jeweiligen Liga.
Der Männer-Bezirksligist steht vor einer schweren Aufgabe beim Tabellenführer Stenum. Der Tabellenführer hat seit zwölf Spielen kein Gegentor kassiert.
Die Elsflether Erste musste sich trotz einer guten Leistung einem klassenhöheren Team beugen. Die Zweite und die Dritte des ETB zogen in die nächste Runde ein.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
In der männliche und in der weiblichen A-Jugend siegte eine Spielgemeinschaft aus Reitland/Waddens. Die neuen Titelträger dürfen bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen.
Für die fünf Nachwuchsmannschaften aus der Wesermarsch sprangen zwei Siege heraus. Das C-Jugend-Derby begeisterte die Trainer.
In der Regionsoberliga der Frauen feierte die HSG Unterweser einen Kantersieg. In der Regionsoberliga der Männer musste der Elsflether TB II eine knappe Niederlage hinnehmen.
Zwar verloren die Brakerinnen in der Bezirksliga gegen Edewecht. Aber das wichtige Spiel gegen Wahnbek gewannen sie mit 8:1.
Die Waddenser besiegten Wilhelmshaven dank einer guten Leistung. In den beiden abschließenden Saisonspielen treffen sie auf die besten Teams der Bezirksliga.
Die Elsflether haben das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verloren. Am Ende brachen sie ein.
Die favorisierten Gäste waren in Führung gegangen. Aber die Elf von Trainer Daniel Behrens erkämpfte sich noch einen überraschenden Teilerfolg - in der Schlussminute schlug sie zu.
Die Abbehauser taten sich nach einem frühen Rückstand schwer. Erst in der Schlussphase tauten sie auf.
Die Karten der Braker Fußballerinnen im Abstiegskampf werden imm schlechter. Gegen Neuenkirchen kassierten sie ein halbes Dutzend Gegentore vor eigener Kulisse.
Die Elsfletherinnen machten sich gegen Grüppenbühren/Bookholzberg lange Zeit das Leben selbst schwer. Der Sieg geriet aber nie ernsthaft in Gefahr.
Die Blexer machten mit einem Sieg gegen Jaderberg alles klar. Sie steigen in die 2. Bezirksklasse auf.
Die Brakerinnen erwarten den TuS Neuenkirchen. SVB-Verteidigerin Alina Wieting schaut zurück aufs Spiel gegen Twist und blickt voraus auf die anstehende Aufgabe.
Das Bezirksliga-Team erwartet am Sonntagmorgen Twixlum. Die Gäste sind Tabellenzweiter. Die abstiegsgefährdeten Gastgeberinnen stellen bisher eine bessere Abwehr als die Gegnerinnen.