Moderator, Sänger, Schauspieler, Produzent und gebürtiger Oldenburger: Klaas Heufer-Umlauf wird heute 40 Jahre alt. Wir gratulieren mit einem Video-Rückblick auf sein Leben – vom Friseurstuhl auf die Bühne.
Lieber Südfrankreich als Norditalien: George Clooney plant offenbar den Verkauf seines Anwesens am Comer See. Wenn die kolportierten Preise stimmen, würde sich der Deal auf jeden Fall lohnen.
Faire Vergütung und Regeln für den Einsatz von KI - das fordern Drehbuchautoren in Hollywood unter anderem. Nach gescheiterten Versuchen gehen die Gespräche weiter.
Vor gut zwei Wochen gaben sie ihre Scheidungspläne bekannt, jetzt folgt ein gerichtlicher Kampf um die Kinder. Der Trennungsstreit zwischen der Schauspielerin und dem Sänger spitzt sich zu.
Rupert Murdoch gilt als einer der mächtigsten Medienmogule auf dem Planeten. Nun übergibt der 92-Jährige die Fox-Gruppe und den Verlag News Corp. an seinen Sohn - einige Medienexperten sind skeptisch.
Das US-Model erzählt in einer neuen Doku-Reihe, warum sie sich Ende der 1990er gegen den Rat ihrer Agenten für den «Playboy» auszog.
Als Astronaut Jim Lovell in «Apollo 13» hat er Kinogeschichte geschrieben. Doch auch im echten Leben würde ihn die Teilnahme an einer Mondmission sehr reizen. Was er dafür tun würde.
Senta Berger und ihr Ehemann Michael Verhoeven sind seit mehr als 50 Jahren verheiratet. Der Deutschen Presse-Agentur verriet die Schauspielerin ein paar Beziehungstipps.
Die „Rosatas“ aus Wiefelstede wollen am Sonntag im ZDF-Fernsehgarten ihren Rekord im Bierkistenquerstapeln brechen. Wie es dazu kam und wie sich die Frauen auf die Show vorbereiten.
Einen besonderen Film, der das Leben und die Zweifel der DDR-Bürger beschreibt, stellt der Vareler Arbeitskreis „Film und Literatur“ im Tivolini vor: Zu sehen ist „Der geteilte Himmel“.
Ende September wird wieder der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Laut Jury eine schwierige Wahl: «Es präsentieren sich Programme in nie gesehener Vielfalt und bemerkenswerter Qualität.»
Als Brite machte er deutschen Schlager zu seiner Spezialität, obwohl er gar nicht Deutsch sprach. Roger Whittaker feierte mit seiner Musik nicht nur in Deutschland große Erfolge. Selbst ein ehemaliger US-Präsident zählte zu seinen Fans.
Sein neuestes Projekt begann als Experiment, sagt der Dötlinger Filmemacher Sven Morscheck. Sein Sohn habe ihn auf die Idee gebracht und die „Schauspieler“ direkt mitgeliefert.
Fünf Tage lang war die internationale Welt des Independent Kinos zu Gast beim 30. Internationalen Filmfest Oldenburg. Die Abschlussgala zeigte starke Preisträger und große Gefühle.
Zu einer Vortragsveranstaltung und zwei Filmvorführungen in Nordenham und Brake lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ein. Anlass ist der Welt-Alzheimertag.
Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Stereotype über Schwarze in der US-Literaturindustrie. Beim Filmfestival in Toronto begeisterte die Satire das Publikum.
Der Streik der Drehbuchautoren in Hollywood hält die Film- und Fernsehwelt weiter in Atem. Drew Barrymore geht nun doch nicht auf Sendung. Auch andere verschieben die Starts ihrer Shows.
Es wird seine letzte Show mit 39 Jahren: Klaas Heufer-Umlauf begrüßt in seiner Show «Late Night Berlin» dieses mal Oscar-Preisträger Jared Leto.
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der Spitze der Filmfestspiele sorgen.
Einst hat die TV-Serie «Neighbours» Kylie Minogue berühmt gemacht - dann wurde die Soap nach 37 Jahren abgesetzt. Zur Freude der Fans gibt es nun das erhoffte Comeback.